Da ist er nun, der letzte Spieltag einer sehr lehrreichen Saison für unsere Jungs in der E-Jugend der SG Seehausen.

Heute, zum Donnerstagnachmittag wird es nochmal schwer. Wir sind zu Gast beim SV Schleußig 1990, die immer noch Chancen auf die Tabellenführung haben. Unsere Jungs, gestärkt nach dem Sieg vom Dienstag, können noch einmal zeigen, was sie alles gelernt haben und sich bei ihren treuen, rot – weißen Fans, verabschieden.

Anstoß in Schleußig, auf dem schnellen Kunstrasenplatz ist pünktlich um 17:30 Uhr und die erste Chance hat gleich unser Marec in der ersten Minute. Marec ist also eine gute Verstärkung aus der D-Jugend (aber noch spielberechtigt für die E). Er testet gleich mal den TW vom SVS.

Toni steht heute bei uns im Tor und auch er wird gleich in der ersten Minute von den Schleußigern wachgerüttelt. Zehn Minuten geht es hin und her. Charlie rettet noch seinen eigenen Fehler. Yannick schießt, leider nur auf den Torwart, ein Treffer des SVS zählt nicht, und Toni fliegt wieder durch den Strafraum wie eine Katze.

Dann die zehnte Minute, Seehausen erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, es folgt der tolle Pass auf Yannick, der aber leider nur den Pfosten trifft. Alle scheinen zu erstarren, weil der Ball einfach nicht rein will und das nutzen nun die Gastgeber im Gegenstoß zum 1:0. Völlig unnötig, weil die SGS ihre Chancen nicht nutzt.

Und weil es so unfassbar ist, folgt in der 11. Minute auch gleich das 2:0 für Schleußig.

Dann mal wieder die rot-weißen aus dem Norden der schönen Messestadt: langer Pass in den Lauf von Paul, doch auch er verfehlt wieder nur knapp das Tor des Gegners. Das wird auch wieder ein hartes Spiel für die Ultras aus Seehausen, die mal wieder am Verzweifeln sind.

Dann folgt eine Eckballserie für die Jungs aus Schleußig und der fünfte Eckball wird dann auch wunderbar zum 3:0 eingeköpft. Das können wir doch eigentlich auch?!

Mittlerweile sind 19 Minuten gespielt und der Schiri zieht sich endlich mal ein blaues Leibchen über, damit er halbwegs von den Schleußiger Spielern, in der Trikotfarbe, unterschieden werden kann. Bis dahin hat man immer gedacht, beim Gastgeber steht einer mehr auf dem Feld.

Kurz vor der Halbzeitpause schießen die Gastgeber noch das 4:0, nach einem Pass auf den völlig frei vor dem Tor stehenden Spieler. Jetzt ist der Drops für die erste Halbzeit mal wieder gelutscht und in der Nachspielzeit fallen noch die Tore 5 und 6 für Schleußig. Das hat man sich anders vorgestellt bei unseren Jungs. Vor allem nach den guten ersten 10 Minuten.

Da kommen die Seehausener wohl mit ein wenig Wut im Bauch aus der „Kabine“, denn Charlie zieht gleich mal in der 26. Minute die Notbremse und foult den Gegner im eigenen Strafraum. Was folgt ist ein 9m den Toni noch pariert aber der Gegner staubt ab und das 7:0 fällt.

Dann mal wieder Toni mit einer Parade und Yannick mit einem Schuss ins Außennetz. Geht noch was? Doch dann das ernüchternde 8:0 nach einem Steilpass in den Lauf des Spielers. Wo bleibt die SGS mit Ihrer Antwort und einem Ehrentreffer?

2-mal pariert der TW des Gegners den Ball, doch dann in der 41. Minute bekommt Marec den Ball nach Abstoß von Toni. Er setzt sich wunderbar auf der linken Seite durch, nimmt den Ball bis in den Strafraum mit und zieht aus kurzer Distanz einfach mal ins kurze Ecke ab und trifft zum längst verdienten Tor für Seehausen. Es steht 8:1

Dann unser Nici mit einer 80prozentigen, leider vorbei. Dann steht die Abwehr von Seehausen wieder nicht gut und der Gegner trifft zum 9:1. Es fehlen heute bei uns allerdings einige Stammspieler, gerade in der Abwehr. Und der Gegner ist bissig und hat einige technisch starke Spieler auf dem Platz.

Dann wieder Marec mit einem Schuss, leider nix, der Torwart hält. Eine Ecke für Seehausen, doch der Kopfball von Yanni geht knapp drüber. Hier ist echt „der Wurm drin im Spiel“.

Kurze Zeit später siehts aber besser aus: tolle Kombi in der 48. Minute von der SGS und Nici verkürzt auf 9:2. Gut gemacht, so sieht Fußball aus. Nochmal Nici mit einem direkten Freistoß, immer eine Gefahr, nur heute geht der Ball leider drüber.

Mittlerweile läuft die Nachspielzeit und Seehausen kann nochmal zeigen, dass sie auch Fußball können. Charlie kämpft sich nach vorn und sieht Marec auf der linken Seite frei mitlaufen und er verkürzt auf 9:3.

Danach ist Schluss. Die schlechtere Halbzeit war heute eindeutig die erste. Nach guten ersten 10 Minuten ging es dennoch mit 6:0 in die Pause, um dann in der zweiten Halbzeit ein starkes 3:3 zu spielen. Warum nicht gleich so?

Danke Jungs für eine lehrreiche Saison. Wir hatten tolle Erlebnisse mit Euch und Ihr seid starke Kämpfer, nächstes Jahr sind wir dann die „großen“. Danke auch an die Fans der SG Seehausen. Mit euch ist es immer noch am schönsten.

Bis zur Sommerpause folgen noch zwei Turniere und die Kaderplanung ist auch schon in vollem Gange! Danke nochmal an Colin und Niclas. Es war eine schöne Zeit mit euch und super Toren. Alles Gute auf Eurem Weg!

Rot Weiße Grüße

Euer Rico

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert